- Herrenuhren
- Damenuhren
- Geschenkideen
-
Schmuck
- Nach Marken
- Nach Schmuckart
- Schmuck Geschenke
- Hochzeit
- Nach Material
- Marken
Entdecken Sie Union Glashütte Herrenuhren bei RM Time
Union Glashütte Herrenuhren stehen für deutsche Uhrmacherkunst, Präzision und zeitlose Eleganz.
Seit der Gründung im Jahr 1893 durch Johannes Dürrstein entstehen in Glashütte hochwertige Zeitmesser, die Tradition und Moderne perfekt vereinen. Jede Union Glashütte Uhr wird mit höchster Sorgfalt gefertigt – ein Ausdruck von Handwerkskunst, Genauigkeit und klassischem Design „Made in Germany“.
Union Glashütte Tradition trifft Innovation
Mit über 130 Jahren Geschichte zählt Union Glashütte zu den bedeutendsten deutschen Uhrenmarken. Die Philosophie: höchste Präzision, klare Linien und feine Handarbeit zu fairen Preisen. Mehr als 200 Einzelteile werden in mehreren Etappen montiert, veredelt und reguliert – ganz im Sinne der glashütter Uhrmachertradition. Union Glashütte verbindet klassische Mechanik mit moderner Technologie. Jede Uhr verkörpert die Werte, die schon Johannes Dürrstein 1893 prägten:
Handwerkskunst, Zuverlässigkeit, Schlichtheit und Langlebigkeit.
Unsere Union Glashütte Herrenuhren bei RM Time
In unserem Sortiment finden Sie die bekanntesten Kollektionen von Union Glashütte – jede mit eigenem Charakter und einzigartigem Design:
Belisar: Sportlich und charakterstark – mit markanten aufgeschraubten Flanken und maskulinem Design.
Noramis: Zeitlose Eleganz inspiriert von den 1950er- und 1960er-Jahren – klassisch und raffiniert.
Viro: Klare Linien, reduziertes Design und kompromisslose Formensprache – die moderne Interpretation glashütter Uhrmacherkunst.
Averin: Eine markante, quadratische Form – modern, selbstbewusst und stilvoll.
Jedes Modell spiegelt das Streben nach Präzision und Ästhetik wider – gefertigt für Liebhaber echter deutscher Handwerkskunst.
Technologie & Qualität von Union Glashütte
Union Glashütte Uhren werden im traditionsreichen Glashütter Atelier hergestellt – in Handarbeit und nach strengen Qualitätsstandards. Die Werke werden individuell reguliert, mit feinen Dekors veredelt und durch Saphirglasböden sichtbar gemacht. Nachhaltigkeit spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle wie Präzision und Design. So entstehen Zeitmesser, die klassische Werte mit moderner Uhrmacherkunst verbinden – und die deutsche Präzision in ihrer schönsten Form zeigen.