- Herrenuhren
- Damenuhren
-
Schmuck
- Shop the Look
- Hochzeit
- Nach Schmuckart
- Nach Material
- Nach Marken
- Schmuck Geschenke
- Geschenkideen
- Marken
Certina
Certina – Schweizer Präzision und sportliche Zeitmesser seit über 130 Jahren
Certina gehört zu den traditionsreichsten Schweizer Uhrenmarken und steht seit über einem Jahrhundert für Präzision, Zuverlässigkeit und sportlichen Charakter. Gegründet 1888 in Grenchen von den Brüdern Adolf und Alfred Kurth, etablierte sich die Marke schnell als Hersteller hochwertiger Zeitmesser. Anfangs trugen die Uhren den Markennamen „Grana“, bevor ab 1938 der heute weltweit bekannte Name Certina konsequent verwendet wurde. Damit legte das Unternehmen den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die bis heute von Innovation, Qualität und sportlicher Eleganz geprägt ist.
Ein besonders wegweisender Meilenstein in der Firmengeschichte war die Einführung des DS-Prinzips („Doppelte Sicherheit“) im Jahr 1959. Dieses Konzept revolutionierte die Stoß- und Wasserdichtigkeit von Uhren und machte Certina zu einem der Vorreiter im Bereich robust gebauter Zeitmesser. Die Integration von Gummidämpfung, doppelt gesicherter Krone und einem besonders widerstandsfähigen Gehäusedesign setzt bis heute Maßstäbe und unterstreicht den sportlichen Anspruch der Marke.
Seit 1983 gehört Certina zur renommierten Swatch Group und hat sich innerhalb des Konzerns als sportlich orientierte Marke positioniert. Die Philosophie von Certina basiert auf Schweizer Präzision, technischer Innovation und einem klaren Fokus auf Robustheit und Langlebigkeit. Jede Uhr wird so konzipiert, dass sie nicht nur optisch überzeugt, sondern auch den täglichen Herausforderungen standhält – sei es beim Sport, auf Reisen oder im Alltag.
Technische Innovationen und besondere Materialien
Certina ist bekannt für seine technologischen Neuerungen, die die Funktionalität und Langlebigkeit der Uhren erheblich verbessern. Das DS-Konzept bildet das Herzstück jeder sportlichen Certina-Uhr und garantiert höchste Stoßfestigkeit und Wasserdichtigkeit. Moderne Varianten profitieren zusätzlich von der Nivachron™-Spiralfeder, die antimagnetisch wirkt und so die Ganggenauigkeit der mechanischen Uhrwerke erhöht.
Historisch betrachtet hat Certina mit der Biostar von 1971 bereits Pionierarbeit geleistet: Diese Uhr konnte erstmals die menschlichen Biorhythmen anzeigen und vereinte innovative Technik mit Alltagstauglichkeit. Heute zeigt sich die Innovationskraft der Marke auch in Modellen wie der DS-DiaMaster, die Materialien wie Wolframkarbid verwendet – ein extrem kratzfestes Material, das für besondere Widerstandsfähigkeit sorgt.
Für die Herstellung der Gehäuse und Armbänder setzt Certina auf hochwertige Werkstoffe wie Edelstahl 316L, Titan und Saphirglas, die sowohl Robustheit als auch einen eleganten Look garantieren. Damit bleiben die Uhren der Marke über Jahre hinweg funktional und optisch attraktiv.
Engagement im Sport
Sportlichkeit ist ein zentraler Bestandteil der Markenidentität von Certina. Über Jahrzehnte hinweg hat sich die Marke als zuverlässiger Partner in verschiedenen Disziplinen etabliert. Besonders hervorzuheben ist das Engagement im Motorsport, unter anderem durch die Unterstützung des Schweizer Formel-1-Teams Sauber von 2005 bis 2015. Dieses Engagement unterstreicht die Verbindung von Präzision, Technik und sportlicher Dynamik – Eigenschaften, die jede Certina-Uhr auszeichnen.
Damenkollektionen – Eleganz trifft Funktionalität
Certina bietet auch für Damen eine breite Auswahl an Uhren, die sportliche Leistungsfähigkeit mit stilvoller Eleganz verbinden. Die Kollektionen umfassen sowohl klassische Modelle mit Lederarmband als auch sportlich-elegante Edelstahluhren. Viele Damenuhren sind mit Perlmuttzifferblättern oder Diamanten verziert, wodurch sie nicht nur funktional, sondern auch modisch attraktiv sind.
Zu den beliebtesten Damenuhrenlinien gehören:
-
DS PH100M Lady: Sportlich-elegant mit Quarzwerk, schwarzem Zifferblatt und PVD-beschichtetem Edelstahlgehäuse.
-
DS Action Lady: Automatikwerk, Perlmuttzifferblatt, robustes Edelstahlarmband – ideal für den aktiven Alltag.
-
DS-8 Lady 31mm: Klassisches Design mit Quarzwerk und schwarzem Zifferblatt.
-
DS-1 38mm: Elegante Automatik-Uhr für Damen, die zeitlose Schönheit und Technik vereint.
-
DS-7 Quartz: Sportliches Design kombiniert mit einem auffälligen blauen Zifferblatt.
Diese Vielfalt zeigt, dass Certina sowohl die Ansprüche von sportlich aktiven Trägerinnen als auch von stilbewussten Damen abdeckt, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Modelle für Herren – Robustheit und Präzision
Auch die Herrenkollektionen von Certina setzen auf das DS-Prinzip und bieten robuste, präzise und gleichzeitig elegante Zeitmesser. Ob sportliche Taucheruhren, klassische Automatikmodelle oder innovative Chronographen – die Herrenuhren verbinden Schweizer Handwerkskunst mit einem modernen, dynamischen Design.
Beliebte Linien wie die DS Action, DS-1 oder DS-2 überzeugen durch hochwertige Uhrwerke, kratzfeste Materialien und hohe Wasserdichtigkeit. Besonders die DS Action Diver Modelle sind bei Tauchern und Sportlern weltweit beliebt, da sie ISO-zertifiziert und extrem belastbar sind.