
- Herrenuhren
- Damenuhren
-
Schmuck
- Shop the Look
- Hochzeit
- Nach Schmuckart
- Nach Material
- Nach Marken
- Schmuck Geschenke
- Geschenkideen
Bulova
Die Geschichte der Bulova
Die Uhrenmarke Bulova wurde 1875 von Joseph Bulova, einem böhmischen Einwanderer, in New York gegründet. Schon früh setzten die Bulova Damenuhren neue Maßstäbe und verkörperten zeitlose Eleganz sowie technische Innovation. Mit der Eröffnung seines ersten Geschäfts in der Maisen Lane in Manhattan legte Joseph Bulova den Grundstein für eine Vision der Zeitmessung, die ihrer Zeit weit voraus war.
Zwischen 1912 und 1983 entstanden die Uhren in der Produktions- und Montagefabrik im schweizerischen Biel. 1931 präsentierte Bulova die weltweit erste elektrische Uhr mit Stimmgabel-Technologie – eine bahnbrechende Entwicklung, die bis heute in Kollektionen wie der Bulova Accutron eine Rolle spielt.
Auch in der Raumfahrtgeschichte hat Bulova ihren Platz: Von 1960 bis 1970 begleiteten Bulova Uhren zahlreiche NASA-Missionen. Besonders berühmt wurde die Bulova Lunar Pilot, die bei der Apollo-15-Mission auf dem Mond getragen wurde.
2008 übernahm die japanische Citizen Watch Co. LTD die Marke. Seither wird die Tradition von Bulova mit unverändertem Anspruch an Qualität und Innovation weitergeführt.
Aktuell umfasst das Sortiment neun Kollektionen:
-
Accutron
-
Archive Series
-
Classic, Crystal
-
Curv
-
Marine Star
-
Precisionist
-
Rubaiyat
-
Sinatra
Bulova Damenuhr
1960 sorgte die Accutron als erste vollelektronische Uhr der Welt für Aufsehen. 2020 wurde dieses ikonische Modell neu interpretiert. Heute überzeugt die Accutron durch ihr außergewöhnliches Design, ein modernes Stimmgabelwerk und ein Zifferblatt, das teilweise durch das Uhrenglas sichtbar ist – ein faszinierender Blickfang am Handgelenk.
Das Modell besitzt ein Edelstahlgehäuse, kratzfestes Saphirglas und ein Zifferblatt mit grünlichem Schimmer, das der Uhr eine elegante, modische Note verleiht.
Bulova – Frank Sinatra Kollektion
Die Uhren „Fly Me To The Moon“ und „The Best Is Yet To Come“ sind eine stilvolle Hommage an die Musiklegende Frank Sinatra.
Die Modelle vereinen Vintage-Design mit charakteristischen Sinatra-Details: seine Signatur auf dem Zifferblatt, den Fedora-Hut auf dem Glasboden sowie eine verzierte Krone. Gefertigt aus Edelstahl und mit Saphirglas versehen, werden die Uhren mit eleganten Lederarmbändern in Schwarz oder Braun geliefert.
Bulova CURV
Mit der CURV präsentierte Bulova 2016 eine absolute Weltneuheit: den ersten Chronographen mit gebogenem Uhrwerk. Diese Uhr vereint innovative Technik, meisterhafte Handwerkskunst und ein elegantes, ergonomisches Design, das sich perfekt an das Handgelenk schmiegt.
Die hochentwickelte Quarztechnologie der CURV sorgt für eine bis zu achtfach höhere Präzision als herkömmliche Uhren. Verarbeitet werden nur hochwertige Materialien wie Titan, Edelstahl und Saphirglas – für ein edles Tragegefühl und höchste Langlebigkeit.