Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Als Anbieter von Batterien und Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie über die fachgerechte Entsorgung von Altbatterien zu informieren. Grundlage hierfür ist die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 sowie das deutsche Batterie-Recht.
Ihre Pflichten als Endnutzer
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weist auf die getrennte Sammlung hin.
Bitte geben Sie Altbatterien ausschließlich bei Sammelstellen oder bei uns zurück.
Rückgabe und Entsorgung
Sie können gebrauchte Batterien, die wir aktuell oder früher im Sortiment hatten, kostenlos an uns zurückgeben:
SARU Trading GmbH
RM Time
Grünstr. 5
42697 Solingen
Darüber hinaus stehen Ihnen zahlreiche öffentliche Sammelstellen (z. B. bei Händlern, Wertstoffhöfen oder Kommunen) zur Verfügung.
Gefahrenstoffe und Kennzeichnungen
Einige Batterien enthalten Schadstoffe. Diese sind mit folgenden Symbolen gekennzeichnet:
Pb = enthält mehr als 0,004 Masse-% Blei
Cd = enthält mehr als 0,002 Masse-% Cadmium
Hg = enthält mehr als 0,0005 Masse-% Quecksilber
durchgestrichene Mülltonne = getrennte Sammlung, nicht in den Hausmüll
Rechtlicher Hintergrund
Seit dem 18. Februar 2024 gilt die neue EU-Batterieverordnung.
Ab dem 18. August 2025 treten zusätzliche Informationspflichten für Händler in Kraft.
Wenn Sie Fragen zur Rückgabe oder zur Entsorgung von Altbatterien haben, steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung.